Hier die Technischen Daten zur HSM-Guzzi von Jochen Wagner:
HSM - Guzzi

siehe auch MO-Italo Spezial, Frühjahr 2005

BOT-HSM-Stelling-Replica-Guzzi (Karl Stelling fuhr so ein Ding in der deutschen
BOT der Spätachtziger und Anfangsneunziger Jahre - es gibt 4 Replikas in D)
Bj. 1990ff, Le Mans IV-Motor, 8000 Km gelaufen
(keine Rennstrecke, nur kleine Kurvenstraßen, Pässe ... ),
G&G Tuning 80 PS/92 Nm (Grüter & Gut,Beinwil/Luzern/Schweiz -
übliches Dynotec-Programm: Bleifrei, Doppelzündung, Kanäle, Ventile, Kolben,
Zylinder, Nocke, Däs-Motorentlüftung ... ), 40er dell'Ortos (offen),
HSM-Zentrallrohr-Rahmen (pulverbeschichtet, nicht vergleichbar mti
Fischer-Rahmen, da schöner und exakter geschweisst), Gewicht 200 Kg,
Tusche-Sportauspuff, handgezogen V2-Stahl (offene Dämpfer und geTÜV-te durch
Inbusschraube ruckzuck wechselbar), 3,5 u. 5,5x17 PVM-Aluräder (hinteres Rad
nagelneu von 18 auf 17 Zoll getauscht, d.h. Sonderanfertigung via Roland Däs),
entsprechend Däs/Brembo-Hinterrad-Bremsen-Kit (neu), 120er/180er Pirellis,
Ducati 888-Showa Upside-down, G&G White-Power Mono-Schwinge, Brembo d'Oro,
Däs-Verkleidung, Däs-Karbonspiegel, Däs-Instrumentenkonsole, weiße Veglias, 19er
Brembo-Radial, Monoposto, neuer Kablbaum Däs-Mototec, derzeit
Unterbrecher-Zündung wg. Ausfall der HTM-Zündung, ggf. noch Einbau der
Silent-Hektik-Zündung ... usw. -

Alles TÜV-eingetragen, Einzelabnahme von Ing. Weiss, TÜV-Bielefeld -
Däs-Verkleidung: Eintrag TÜV-Schwäbisch-Gmünd ...

Gruß
Jochen Wagner