| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | Endantriebs-Kurs am 14.12.2002 in Leichlingen |
|
|
|
| |
|
|  | |  | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Eintreffen der Teilnehmer zum Endantriebskurs | Eröffnung durch Guzzi-Karl |
|
|
| | |
|  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Gestartet wurde mit der Theorie durch Wolfgang | Das Tuschieren in der Theorie |
|
|
| | |
|  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Unsere gute Fee Guzzi-Susi bei der Frühstücksversorgung | Die Schlacht am Frühstücksbuffet |
|
|
| |
| |
|
|
|
| | Nach dem theoretischen Teil am Vormittag ging es nach dem Mittagessen weiter mit der Praxis! | |
|
|
|
| |
|  | |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Wir in der Schrauberhalle | Wolfgang in Action beim Zerlegen des Endantriebes ! |
|
|
| |
| |
|
|  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Zerlegen des Endantriebes | Entfernen der Lageraussenringe mit dem Heißluftfön |
|
|
| | |
|  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Alle voll konzentriert | Karies am Endantrieb |
|
|
| | |
|  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Das Tuschieren in der Praxis | Zusammenbau |
|
|
| | |
|  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Eindrücken des Lagers | Und weiter geht´s mit dem Zusammenbau |
|
|
| | |
|  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
| Messen des Zahnflankenspiels | Stilleben Werkzeug |
|
|
| | |
| |  | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| Brainstorming bei einem kühlen Gerstensaft in einer nahe gelegenen Kneipe wo wir auch unser Mittagessen zu uns genommen haben! |
|
|
|
|
|
| |
| Nachstehend findet Ihr ein Feedback eines Schrauberkurs-Teilnehmers: Hallo, Gestern fand der zweite Schrauberkurs in Leichlingen statt. Diesmal war das Getriebe fällig. Ja genau, dieses komische Ding, wo die Gänge drin sind (mein Wissensstand vor dem Kurs!!). Aber dank Wolfgang, der eine Geniale Art hat die Technik näher zu bringen, ist das ganze jetzt kein Hexenwerk mehr!!!! Ich hatte im Dezember ja bereits das Vergnügen beim ersten Kurs dabei zu sein, um da was über Endantriebe zu lernen. Nun, was soll ich sagen, ich bin normalerweise ein Fahrer und kein Schrauber. Daher hatte ich schon ein wenig Berührungsängste (so wie manche von Euch, wenn es darum geht einen PC zu zerlegen). Allerdings musste ich recht schnell feststellen, dass diese ganze Mechanik gar kein Hexenwerk ist. Am Anfang kommt man natürlich nicht drum herum etwas Theorie einfließen zu lassen, aber selbst dieser "trockene" Part stellt keinerlei Probleme für Wolfgang dar (es war übrigens auch für Wolfgang das erste Mal, dass er einen Kurs gibt). Damit keiner vom Fleisch fällt, wurden wir während des ganzen Tages von Susi (Guzzi-Susi) bestens versorgt, morgens mit 'nem zweiten Frühstück und nachmittags noch mit Kuchen (Kaffee gab es eh den ganzen Tag). Nach dem feinen Mittagessen ging es dann an die Praxis, wie wird richtig demontiert und was viel wichtiger ist, wie wird es wieder richtig Montiert (ohne überschüssige Teile *g*). Was für Fehler werden i.d.R. gemacht, welche Teile benötigen ein besonderes Augenmerk, wie sehen die Teile original aus und wie verschlissen. Das ganze noch angereichert mit Tipps, Tricks und Hinweisen (z.B. was sollte man partout NICHT nach dem Werkstatt-Handbuch durchführen) von Wolfgang (er hatte jahrelang eine Guzzi Vertragswerkstatt). Alles in allem zwei gelungene Kurse, die ich jedem empfehlen kann (nicht nur wegen den Benzingesprächen abends beim Gläschen Gerstenkaltschale. ;-)) Ein großes Dankeschön gebührt natürlich auch der Organisation, Karl-Robert hat da vorzüglich Arbeit geleistet!!! Als nächstes kommt im März noch der Inspektionskurs und dann..... .... ja dann erstmal nichts mehr!!?? Oder evtl. doch???? Keine Ahnung, aber wenn doch, werde ich dabei sein. Gruß Miguel MGML #568 MGGM #057 2000er Jackal | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |  | |